132. Stiftungsfest

Am Wochenende des 24. Mai feierten wir das 132. Stiftungsfest unserer lieben Tulla.

Der Samstag begann mit einem kulturellen Höhepunkt: Gemeinsam besuchten wir das ZKM – Zentrum für Kunst und Medien – in Karlsruhe, um dort die Ausstellung „200 Jahre KIT“ zu besichtigen. Die spannende Rückschau auf die Geschichte und Entwicklung des Karlsruher Instituts für Technologie bot interessante Einblicke und regte zum Austausch an.

Am Nachmittag versammelten wir uns im Tullahaus zu einem besonderen Programmpunkt: einem Gastvortrag von Caroline Bosbach. Die frisch gewählte Bundestagsabgeordnete der CDU berichtete eindrucksvoll von ihren Erfahrungen im Wahlkampf und ihrem Alltag im Parlament. Besonders fesselnd waren ihre Perspektiven als junge Frau in der konservativen Politik sowie ihre persönlichen Einblicke in das politische Berlin – inklusive der inoffiziellen Bezeichnung des Bundeskanzleramts als „Fritz-Box“.

Nach einer kurzen Fragerunde klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus. Während wir köstliche Torten genossen, wurden wir von zwei talentierten jungen Geigerinnen musikalisch begleitet – ein wahrer Genuss für Ohren und Gaumen.

Zum feierlichen Festmahl trafen wir uns am Abend im Schalander der Höpfnerburg. In geselliger Runde wurde gegessen, gelacht und angeregt diskutiert – generationenübergreifend, so wie es sich für einen Lebensbund gehört. Gemeinsam stießen wir auf 132 Jahre Tulla an und blickten hoffnungsvoll auf viele weitere Jahrzehnte voller Zusammenhalt und Freundschaft.

Den Ausklang unseres Stiftungsfestes bildete ein gemeinsamer Ausflug nach Speyer am Sonntag. Dort ließen wir das Wochenende bei einer entspannten Rheinfahrt ausklingen.

David Schmidt Z!