Konfliktmanagement Seminar

Effektive Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement war das Thema unseres am 04. Juni 2025 stattfindenden Seminars. Als Referentin durften wir Ana Schilling Miguel begrüßen, die mit ihrer offenen und sympathischen Art sofort für eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Zu Beginn des Nachmittags führte uns Frau Schilling Miguel in die Grundlagen gelungener Kommunikation ein. Besonders hob sie hervor, wie entscheidend es ist, Anliegen klar und verständlich auszudrücken, sowie aufmerksam zuzuhören und dabei auf nonverbale Signale zu achten. Anhand praktischer Beispiele veranschaulichte sie, wie leicht Missverständnisse im Alltag entstehen können und wie man ihnen durch aktives Zuhören und gezieltes Feedback wirksam begegnet.
Ein zentraler Bestandteil des Seminars war die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Die Referentin erklärte hierzu die vier Schritte: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. In kleinen Gruppen konnten wir diese Methode üben, indem wir typische Konfliktsituationen aus dem Verbindungsalltag nachstellten und versuchten, sie durch den bewussten Einsatz von Ich-Botschaften und Empathie konstruktiv zu lösen. Besonders eindrücklich war, wie sich mit wenigen Veränderungen in der Gesprächsführung eine deutlich positivere Dynamik entwickeln kann.
Darüber hinaus beschäftigten wir uns mit effektiven Techniken des Konfliktmanagements. Wir diskutierten, wie Konflikte früh erkannt und auf Augenhöhe angesprochen werden können, bevor sie eskalieren. Viele der vorgestellten Ansätze, etwa das respektvolle Ansprechen von Problemen ohne Schuldzuweisungen, waren direkt auf unsere alltäglichen Herausforderungen im Verbindungsleben übertragbar. Der Nachmittag war sowohl lehrreich als auch motivierend. Die erworbenen Kenntnisse und Methoden werden in unserer Gemeinschaft sicher noch lange nachwirken und dabei helfen, den respektvollen Umgang miteinander zu stärken und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein herzlicher Dank geht an Frau Schilling Miguel für die engagierte Gestaltung dieses gelungenen Seminars.